10 Jahre tirolnet

Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht. Bereits seit 10 Jahren steht tirolnet als größter regionaler Internetanbieter auf den Glasfasernetzen der Tiroler Gemeinden zur Verfügung. Das musste gebührend gefeiert werden.

Als Ende der 1990er Jahr noch viele in Tirol mit dem Internet noch nicht viel anfangen konnten, hatte Gründer Hermann Hammerl aus Zams bereits andere Visionen. Als Lehrer vernetzte er bereits die ersten Schulen und erkannte sofort das Potenzial für die Region.

Als gut vernetzter Pädagoge hatte er aber auch schon einige Kontakte in die Wirtschaft und als der Landecker Kabelfernseh-Betreiber Huber-TV die ersten Kunden auch mit Internet beliefern wollte, gründete er mit myNET einen Dienstleister, welcher nach einigen Jahren auch die Stadtwerke Imst und das Kabelnetz in Sölden mit Internet-Dienstleistung versorgte.

Als 2013 dann der operative Betrieb von tirolnet so richtig startete, ahnte noch niemand, dass aus dem kleinen Internetprovider einmal eine solche Größe am österreichischen Internetmarkt werden würde.

Um seinen Kunden bestmögliche Connectivity zu liefern ist tirolnet mittlerweile an die großen Internetknoten in Wien, München und Mailand angebunden und plant im Westen noch die Anbindung an Zürich.

Das Team arbeitet gemeinsam mit seinem Gründer und der Management-Spitze bestehend aus Sebastian Tilg (CTO) und Philipp Machac (CEO) täglich an der Weiterentwicklung des Unternehmens. Gemeinsam mit den lokalen Vor-Ort-Partnern und den Gemeinden kann somit die Wertschöpfung aus den Interneteinnahmen zu 100% in Tirol gehalten werden.

#DerAdlerSurftHighspeed #VernetztInLichtgeschwindigkeit