Adler Illustration

Glasfaser-Internet für Zuhause

Jetzt zum schnellsten und regionalsten Glasfaser-Internet in Tirol wechseln, mit symmetrischen Bandbreiten und unschlagbarem Preis.

Bestseller

small

Internet Fiber

---
MBit/s

für Surfer und Streamer
unlimitiertes Datenvolumen

Die Uploadgeschwindigkeit in unseren Produkten mit symmetrischen Bandbreiten ist gleich hoch wie die Downloadgeschwindigkeit.

Der externe Zugriff in das Heim-Netzwerk ist via Port-Forwarding NICHT möglich (z.B. für VPN, Server, Smart-Home Steuerungen, etc.).

--,--

inklusive MwSt.
pro Monat

medium

Internet Fiber

---
MBit/s

für Gamer
unlimitiertes Datenvolumen

Die Uploadgeschwindigkeit in unseren Produkten mit symmetrischen Bandbreiten ist gleich hoch wie die Downloadgeschwindigkeit.

Der externe Zugriff in das Heim-Netzwerk ist uneingeschränkt möglich. Die öffentliche IP-Adresse wird nicht gewechselt.

--,--

inklusive MwSt.
pro Monat

large

Internet Fiber

---
MBit/s

für Power-User
unlimitiertes Datenvolumen

Die Uploadgeschwindigkeit in unseren Produkten mit symmetrischen Bandbreiten ist gleich hoch wie die Downloadgeschwindigkeit.

Der externe Zugriff in das Heim-Netzwerk ist uneingeschränkt möglich. Die öffentliche IP-Adresse wird nicht gewechselt.

--,--

inklusive MwSt.
pro Monat

giga

Internet Fiber

---
MBit/s

für maximale Leistung
unlimitiertes Datenvolumen

Die Uploadgeschwindigkeit in unseren Produkten mit symmetrischen Bandbreiten ist gleich hoch wie die Downloadgeschwindigkeit.

Der externe Zugriff in das Heim-Netzwerk ist uneingeschränkt möglich. Die öffentliche IP-Adresse wird nicht gewechselt.

--,--

inklusive MwSt.
pro Monat

Die Mindestvertragsdauer beträgt 24 Monate, danach ist der Vertrag monatlich kündbar.

Keine jährliche Servicepauschale!

Einmalige Anschlussgebühr: € 54,00 exkl. Router

Ein passender WLAN-Router kann über unsere Vor-Ort-Partner oder eigenständig erworben werden.

Geschwindigkeits-Vergleich

small

medium

large

giga

Adler Illustration
Adler Illustration

Gut zu wissen

Was sind Glasfaserkabel?

Glasfaserkabel übertragen Daten mit Hilfe von Lichtwellen. Die Verwendung von Glasfaser bietet die Möglichkeit einer sehr viel schnelleren Daten-Übertragung, als dies mit herkömmlichen Leitungen möglich ist. Tirolnet versorgt bereits dutzende Gemeinden mit schnellem Glasfaser-Internet in Tirol.

Welche Vorteile bringen Glasfaster-Leitungen?

Die Datenübertragung via Glasfaserkabel gilt als die derzeit modernste Form der Datenübertragung und birgt auch für die Zukunft hohes Potenzial. Anstelle von Kupferleitungen bei herkömmlichen DSL-Zugängen nutzt das Glasfasernetz Lichtwellenleiter, um höhere Bandbreiten und stabilere Verbindungen zu ermöglichen. Dabei werden die Informationen, die gesendet und empfangen werden nicht mehr als elektrische Impulse, sondern als optische Lichtsignale verschickt. So können deutlich mehr Informationen pro Zeiteinheit übertragen werden und die Verbindung ist unempfindlicher gegenüber äußeren Störfaktoren.

Woraus bestehen Glasfaserkabel?

Eine Glasfaserleitung besteht aus Hunderten einzelnen, neun Mikrometer dünnen Fasern aus Glas, die von außen mit einer lichtundurchlässigen Kunststoffschicht geschützt werden. Schon einzelne Fasern können potentiell hohe Übertragungsraten erreichen. Lichtwellen können sich in den Leitern nahezu ungehindert ausbreiten, man spricht von einer optischen Datenübertragung. Jede Spektralfarbe des Lichts bildet einen Kanal, über den Daten als Lichtimpulse übermittelt werden können. Da es theoretisch unendlich viele Spektralfarben gibt, sind in der Theorie auch den möglichen Bandbreiten kaum Grenzen gesetzt. Damit gilt das Glasfasernetz als absolut zukunftssicher - und es verspricht, auch die stetig steigenden Anforderungen in einer zunehmend digitalisierten Welt zu erfüllen.

Warum brauche ich Glasfaser-Internet?

Neben den deutlich höheren Gigabit-Bandbreiten, die bereits heute verfügbar sind, gibt es weitere Gründe, die für die Nutzung der modernen Glasfaser-Technologie sprechen. Ohne die fiberoptischen Kabel könnte der enorme Informations-Traffic, der täglich über die Daten-Highways transportiert wird, überhaupt nicht mehr bewältigt werden. Hinzu kommt, dass reine Glasfaseranschlüsse kaum störanfällig gegenüber äußeren Einflüssen sind - im Gegensatz zu den DSL- oder VDSL-Netzen. Außerdem büßen sie kaum an Geschwindigkeit ein, selbst wenn die Entfernungen zum Verteiler groß sind. Auch wenn viele User gleichzeitig den Anschluss nutzen oder mehrere Endgeräte parallel genutzt werden, bleiben das Internet und die Bandbreiten stabil. Von Multimediaanwendungen wie Musik- und Videostreaming über Cloud-Computing, Video-Konferenzen und Smart-Home-Funktionen deckt Internet über Glasfaser die Ansprüche an die moderne Kommunikation und an zeitgemäßen Internetkonsum ab wie keine andere Technologie.